Warning |
---|
DRAFT: Diese Seite ist im Aufbau |
...
Inhalt
Table of Contents | ||
---|---|---|
|
...
Unterseiten
Children Display |
---|
Willkommen bei der GWÖ! Hier findest Du einen Überblick über die Ziele und Methoden der Bewegung. Zudem soll dieser Bereich dazu dienen Dir ein Gefühl dazu zu vermitteln was es bedeutet in der GWÖ mitzuarbeiten.
Sinn und Mission
Um Teil der Gemeinwohlbewegung zu werden, solltest Du übeprüfen, ob Deine Vorstellungen und Ziele sich mit denen der Bewegung vereinbaren lassen oder gar decken.
Sieh Dir dazu die Vision der Gemeinwohlökonomie an.
Werte und Prinzipien
Ein wesentlicher Bestandteil der GWÖ sind Grundprinzipien der Zusammenarbeit sowie die Werte, auf denen sie beruht:
- Menschenwürde
- Solidarität
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Soziale Gerechtigkeit
- Demokratische Mitbestimmung und Transparenz
Daraus resultiert eine Haltung gegenüber anderen. Ein praktischer Leitfaden, der den Nutzen und die konkrete Anwendung der Werte verdeutlicht, ist der Umgangskodex (diesen bekommst Du auf Anfrage in deiner Regionalgruppe).
Wir empfehlen Dir, Dein Handeln innerhalb wie auch außerhalb der Bewegung zu reflektieren und mit den Prinzipien aus dem Umgangskodex zu vergleichen. Das erleichtert das Zusammenleben, die Zusammenarbeit, steigert unsere Effizienz und schützt vor Frustration.
Zudem behalten wir so unser gemeinsames Ziel stets vor Augen.
Aktiv - was heißt das?
Sei dir bewusst, daß das Beitreten und Mitwirken in einer Gruppe Ressourcen und deinen Willen zur Weiterentwicklung benötigt. Du solltest dich fragen:
...
Struktur der Bewegung
Wenn Du Dich über die Grenzen deiner Regionalgruppe hinaus engagieren möchtest, ist es gut, die internationale Struktur der Gesamtbewegung zu kennen.
Wie starte ich ein Projekt?
Und wie geht es jetzt weiter?
...
Sv translation | ||
---|---|---|
| ||
Erfahre mehr über unsere Bewegung, die Vision und die Ideen, wie wir unsere Wirtschaft transformieren können. |
Sv translation | ||
---|---|---|
| ||
Learn about our movement, our vision and our ideas on transforming the economy |