- Created by Kerstin Meyer, last modified by Michael Dollinger on 30.07.2020
You have English selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.
Display defaultInhalt | Seiten-Verantwortlich Siehe übergeordnete Seite |
Kampagne
Die Kampagne "Solidarität mit Rojava" hat sich auf dem Regionalgruppentreffen in Erlangen initiiert.
Nach dem Vorbild von 80 Regionalgruppen der Fridays for Future-Bewegung (s.u.) wollen wir eine Solidaritätsbewegung der Regionalgruppen der GWÖ "von unten" starten.
In Rojava in Nordostsyrien bauen Menschen eine demokratische, ökologische und feministische Gesellschaft auf.
Diese ist so nah an der Utopie der GWÖ wie keine andere. Diese "Revolution Rojava" ist durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei tödlich bedroht.
Wir hoffen möglichst viele Regionalgruppen der GWÖ nehmen sich die Zeit um sich über Rojava zu informieren und miteinander zu disktuieren.
Wir wünschen uns dass viele Regionalgruppen die Solidaritätserklärung unterzeichnen.
Von Menschen aus Rojava wissen wir, wie wichtig unsere Solidarität für sie ist.
Was können wir tun?
ergänzt die Liste gerne mit Euren Aktionen!!
- Solidaritätsaufruf unterschreiben.
- Spenden: https://www.medico.de/kampagnen/rojava-statt-krieg/
- Bringe das Thema in der RG auf die Agenda.
- Verfasse mit deiner Regionalgruppe ein Post für social-media-Kanäle – orientiere dich hier https://twitter.com/hashtag/riseup4rojava?src=rela
- Unterhalte dich mit anderen über das Thema.
- informiere dich über Demos und Aktionen, die in deiner Stadt stattfinden: https://twitter.com/hashtag/riseup4rojava?src=rela
- Schliesse dich Feministischen Solidaritätsgruppen an, die sich in deiner Stadt gründen https://twitter.com/hashtag/WomenDefendRojava?src=has
- Trage Solidaritätstransparente und -Schilder beim nächsten Globalen Klimastreik am 29.11.2019
Hintergrund
Im von Krieg gezeichneten Land bauen Menschen in Rojava schon seit 2012 auf Grundlage der Emanzipation der Frauen eine demokratische und ökologische Gesellschaft auf. "Rojava ist ein Lichtblick. Rojava gibt Hoffnung, dass eine andere Gesellschaft möglich ist." sagt die Klimagerechtigkeitsbewegung.
Diese Menschen und die von ihnen verteidigte und erbaute Gesellschaft ist jetzt durch den vökerrechtwswidrigen Angriffskrieg der Türkei seit dem 09.10.2019 von Auslöschung bedroht.
Schätzungsweise 4 Millionen Menschen verschieder ethnischer und religiöser Zugehörigkeit leben in der Autonomen Selbstverwaltung Rojava.
Diese Menschen erleben jetzt Vertreibungen, Kriegsverbrechen, Mord.
Laut Amnesty International führen die Streitkräfte tödliche Angriffe auf die Zivilbevölkerung durch
Spenden
Die Menschen vor Ort benötigen dringend medizinische Unterstützung.
Medico international untersützt das demokratische Projekt in Rojava von Beginn an - beim Aufbau eines öffentlichen Gesundheitssystems für die Bevölkerung und in Notsituationen.
https://www.medico.de/kampagnen/rojava-statt-krieg/
Tagesaktuelle Informationen aus Rojava
Blog
auf deutsch, auch Hintergrundinformationen, wenn man etwas tiefer sucht.
www.anfdeutsch.com
Womendefendrojava (deutsch)
https://womendefendrojava.net/de/
#Riseupfor4rojava (deutsch)
https://twitter.com/hashtag/riseup4rojava
Make Rojava Green Again (englisch)
https://twitter.com/GreenRojava
Andere Solidaritätskampagnen
"We stand in solidarity with Rojava, an example to the world", Leaders from social movements, communities and First Nations from around the world (The Guardian, 01.11.2019)
Feministischer Aufruf (25.10.2019) : https://stopptdenkrieg.noblogs.org/post/2019/10/25/women-defend-rojava-feministischer-aufruf/
Resolution des Europäischen Parlamentes (24.10.2019)
Wissenschaftler*innen und Akademiker*innen gegen den Krieg in Nordsyrien/Rojava (Start 22.10.2019)
https://anfdeutsch.com/aktuelles/kampagne-fuer-rojava-von-kurd-akad-14828
Erklärung der Frauen: Stoppen Sie den türkischen Besatzungskrieg gegen Nord- und Ostsyrien – sofort! (Start 15.10.2019)
"Fridays for Peace"
80 Fridays for future Gruppen erklären Solidarität mit Rojava, 17.10.2019
Friedensdemonstrationen. Quelle: anfdeutsch
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/anti-kriegs-demonstrationen-am-samstag-in-deutschland-14710
Statement der Fridays for Future Rojava (englisch)
https://makerojavagreenagain.org/2019/10/10/we-need-your-support-open-letter-by-fridays-for-future-rojava/
Internationale Kamapgne Ökologischen Bewegungen (für deutsche Übersetzung, ganz runterscrollen)
https://makerojavagreenagain.org/2019/10/11/stop-turkish-states-brutal-war-on-northeast-syria-solidarity-with-rojava/
Öffentliche Unterstützungserklärungen in Deutschland
Kampagne "Rojava statt Krieg". Quelle: medico.
https://www.medico.de/kampagnen/rojava-statt-krieg/
"Die Katastrophe verhindern“ Erklärung von Vivienne Westwood, Axel Honneth, Milo Rau, Leyla Îmret, Gesine Schwan, Nancy Fraser, Sandro Mezzadra, Étienne Balibar and Elfriede Jelinek.
https://www.medico.de/kampagnen/die-katastrophe-verhindern/
auf Englisch
Kampagne "Wir sagen nein" mit vielen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens u.a.
https://offenerbriefmilitaeroffensive.wordpress.com/
Der AStA der Hochschule Emden/Leer hat eine Erklärung in Solidarität mit den Studierenden der Partnerhochschule „Universität Rojava“ und den Menschen in Nordsyrien veröffentlicht: https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/asta-emden-leer-unsere-partnerhochschule-unter-dauerbeschuss-14839
"Eure Solidarität gibt uns Kraft" - Antwort der Jienologji-Fakultät: https://anfdeutsch.com/frauen/jineoloji-fakultaet-eure-solidaritaet-gibt-uns-kraft-14857
Fankurve St Pauli eine Woche nach dem Beginn des Angriffskrieges: Fcsp-Fans Choreo "Rise up for Rojava" | FC St.Pauli - SV Darmstadt 2019.10.19 | FCSP - SVD 0:1
Hintergrundwissen
Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Ihr wisst sorgsam mit Medieninformationen umzugehen.
Wenn ihr auf weitere Recherchen oder Quellen stosst, die ihr für nützlich haltet, dann fügt sie dieser Liste bitte hinzu.
Zur demokratischen, feministischen und ökologischen Revolution in Rojava
Deutsche Welle: Rojava - Nordsyrien: Die Kurden zwischen Krieg und Demokratie
https://www.dw.com/de/dokfilm-rojava-nordsyrien-die-kurden-zwischen-krieg-und-demokratie/av-49880731
Empfehlenswerte Reportage mit Interviews vor Ort: Rojava stellt Frauen gleichARTE Reportage, 25 min, von November 2018
https://www.arte.tv/de/videos/084989-000-A/syrien-rojava-stellt-frauen-gleich/
Ausführliche Rojava-Broschüre einer Solidaritätsinitiative aus Münster. Mit vielen links und Literaturempfehlung (Achtung 12 MB, download dauert)
http://muenster.org/rojava/wp-content/uploads/2018/10/RojavaBroschuere.pdf
Ein bekannter Artikel der New York Times von Wes Enzinna, 2015, auf Englisch: "A Dream of Secular Utopia in ISIS’ Backyard."
https://www.nytimes.com/2015/11/29/magazine/a-dream-of-utopia-in-hell.html
Das politische Modell nennt sich Demokratische Konföderation. Es ist kein Staat sondern eine multireligiöse und multiethnische Gesellschaft die sich selbst verwaltet und verteidigt. Ein Gesellschaftsvertrag wurde verabschiedet. Alle Gremien sind pluralistisch, ihnen sitzt eine Doppel-spitze vor, je ein Mann und eine Frau.
ARTE Doku - Freiwillig in der Hölle von Rakka
https://www.arte.tv/de/videos/083960-000-A/freiwillig-in-der-hoelle-von-rakka/
Als deutscher Internationalist in Nordsyrien – ein Gespräch mit Felix Anton
https://lowerclassmag.com/2019/12/04/als-deutscher-internationalist-in-nordsyrien-ein-gespraech-mit-felix-anton/
Kriegsverbrechen der Türkei
Kriegsverbrechen der Türkei im Oktober 2019. Quelle: Amnesty international
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2019/10/syria-damning-evidence-of-war-crimes-and-other-violations-by-turkish-forces-and-their-allies/
Tieferes Hintergrundwissen
R O J A V A
Der Gesellschaftsvertrag der Demokratischen Föderation von Nordsyrien (25. November 2017)
civaka-azad.org/der-gesellschaftsvertrag-der-demokratischen-foederation-von-nordsyrien/
Dritte Wege zwischen allen Antipoden ( 4. September 2019)
http://civaka-azad.org/dritte-wege-zwischen-allen-antipoden/
Demokratischer Konföderalismus ist eine Lösung für uns alle (13. Juni 2019)
https://anfdeutsch.com/hintergrund/demokratischer-konfoederalismus-ist-eine-loesung-fuer-uns-alle-11981
Wikis zum politischen Modell der Demokratischen Konföderation in Rojava
https://www.wikiwand.com/de/Rojava#/citenote23
Rojava oder die Kunst des Übergangs in einer scheiternden Zivilisation. Essay von Fabian Scheidler
Kooperatives Wirtschaften und Basisdemokratie in Rojava
deutsch
https://isku.blackblogs.org/3914/jede-kommune-ist-eine-kooperative/
englisch
https://mesopotamia.coop/every-commune-is-a-cooperative-self-organisation-and-self-sufficiency-are-progressing-in-rojava/
H I S T O R I S C H E R F A D E N
Die kurdische Frage gewinnt einen regionalen Charakter, der türkische Status quo bröckelt (14.Juli 2016)
http://civaka-azad.org/die-kurdische-frage-gewinnt-einen-regionalen-charakter-der-tuerkische-status-quo-broeckelt/
Die türkischen Pläne für Südkurdistan – Teil 1
https://anfdeutsch.com/hintergrund/die-tuerkischen-plaene-fuer-suedkurdistan-teil-1-4156
Die türkischen Pläne für Südkurdistan – Teil 2
https://anfdeutsch.com/hintergrund/die-tuerkischen-plaene-fuer-suedkurdistan-teil-2-4181
Der Angriffskrieg der Türkei seit dem 09.10.2019 - Geopolitische Analysen
Rojava after Rojava - Artikel im ROAR magazine
https://roarmag.org/essays/rojava-after-rojava-oveisy/
Rojava als geopolitisches Schlachtfeld
14. Oktober 2019 Tomasz Konicz
https://www.heise.de/tp/features/Rojava-als-geopolitisches-Schlachtfeld-4555334.html?seite=all
Russland und die USA verhindern vereint Verurteilung der Türkei im UN-Sicherheitsrat
11. Oktober 2019 Florian Rötzer
https://www.heise.de/tp/features/Russland-und-die-USA-verhindern-vereint-Verurteilung-der-Tuerkei-im-UN-Sicherheitsrat-4553363.html
Rojava Diplomatin zum Vorgehen der USA
--https://foreignpolicy.com/2019/10/24/ilham-ahmed-trump-syria-kurds-turkey-oil/
Monitor Studio vom 28.10.2019, Zusammenfassung der aktuellen Situation aus Sicht einer deutschen kurdischen Yezidin und eines deutschen Vertreters einer türkischen Partei in D.
Waffen aus Deutschland
englisch
https://riseup4rojava.org/weapon-industry/
Handelsblatt 14.11.2019
- No labels