No Translation available yet
You have English selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.
Display default
| | Seiten-Verantwortlich Siehe übergeordnete Seite |
Fragen? Hier geht es zur Kampagnenseite
Wir stehen in Solidarität mit den Menschen in Rojava
Wir, Regionalgruppen der Gemeinwohl-Ökonomie, verurteilen den Angriff der türkischen Armee auf die Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien / Rojava.
Wir fordern alle auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um diesen Krieg zu beenden.
Die Gesellschaften Nordostsyriens errichten in Rojava seit 2012 ihre eigene Selbstverwaltung basierend auf dem gleichberechtigten Zusammenleben aller ansässigen Bevölkerungsgruppen, der Befreiung der Frau, einer ökologischen Wirtschaftsweise und radikaler Demokratie. Ziel ist, eine ökologische und demokratische Gesellschaft zu schaffen, in der die Produktion von Gütern kooperativ und dezentral, nach den Bedürfnissen der Menschen und im Einklang mit der Natur erfolgt.
Diese Form des Zusammenlebens reagiert auf die Krise und Katastrophen, welche vom herrschenden Macht-Wirtschaftssystem verursacht sind.
Die Gemeinwohl-Ökonomie steht für eine andere Wirtschaft. Die Gesellschaft, die die Menschen in Rojava aufbauen und verteidigen, kommt der Vision der GWÖ sehr nahe.
Wir stehen solidarisch zu den Menschen in Rojava.
Wir rufen europäische Regierungen und Unternehmen dazu auf, jede Unterstützung des Krieges gegen Rojava sofort zu stoppen.
Unterzeichnet von:
Regionalgruppen:
Regionalgruppe Karlsruhe
Regionalgruppe Kassel
Regionalgruppe Bielefeld und Umgebung
Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Einzelpersonen:
Karina Scheffler
Christof Harnau
Philipp Wodara