| | Seiten-Verantwortlich Siehe übergeordnete Seite |
Wann und wo:
Freitag, 28. August bis Mittwoch, 2. September 2020
Im GWÖ-bilanzierten Jonathan Seminarhotel in Chieming in Oberbayern
Die Anmeldung für die Sommerwoche 2020 (SoWo) ist eröffnet!
Nun steht fest, dass die GWÖ-Sommerwoche (SoWo) stattfinden kann (vorausgesetzt es gibt keine "Corona-Rückschläge")
Es gibt ein paar Neuigkeiten beim Anmelden im Vergleich zu den bisherigen Sommerwochen. Deshalb die Bitte an Euch:
- Lest die Webseite sehr achtsam von Anfang bis Ende durch
- Gebt diese Info an Eure Regionalgruppen-Mitglieder, innerhalb der AKs und AGs weiter, da sich der Anmeldestart zeitlich sehr verzögert hat
Das Orga-Team freut sich sehr auf ein Wiedersehen mit Euch auf der 5. SoWo
Motto: 10 Jahre GWÖ – 5 Jahre GWÖ Sommerwoche
Lasst uns gemeinsam feiern.
2020 wird die GWÖ zehn Jahre alt. Deshalb steht die SoWo in diesem Jahr unter dem Motto:
10 Jahre GWÖ - INNEHALTEN, DANKEN, WÜRDIGEN: Gemeinsam zurückblicken und in die Zukunft schauen.
Ihr könnt Eure Ideen im Rahmen dieses Mottos in die Agenda einbringen und dazu beitragen, diesen Rahmen mit Leben zu füllen. Jede/r ist willkommen! Das Orga-Team gibt den Rahmen, fühlt sich aber nicht für eine offizielle Geburtstagsfeier mit Laudator*innen u.ä. verantwortlich.
Wie kam die Entscheidung zustande:
Kurze Erläuterung, warum das Orga-Team nun diesen Zeitpunkt gewählt hat:
Laut Widerstandsmessung wäre – nach der Passivlösung (Orga-Team entscheidet) – Ende Juni der Wert mit dem geringsten Widerstand gewesen. Im Juni findet einerseits der Kongress Soziale Zukunft in Bochum statt. Dazu wollten wir nicht in zeitlicher Nähe "in Konkurrenz" treten. Und andererseits plant der GWÖ-Bayern e.V. – der die Sommerwoche (SoWo) 2020 als juristische Person und formale Organisator*in unterstützt – im Juni ein großes Event mit Beteiligung aller Regionalgruppen.
Als nächstes kommen bei der Widerstandsmessung Anfang und Mitte Juli: In dieser Zeit hatte das Jonathan keine freien Kapazitäten mehr.
Schließlich kommen punktgleich Ende September und Ende August (jeweils 4.4) und Anfang September (4.5): Dazu konnte uns das Jonathan den nun festgelegten Zeitrahmen anbieten.
Und warum das Jonathan:
- Es liegt im "Drei-Länder-Eck": Österreich-Schweiz-Deutschland
- Ist ein GWÖ-Unternehmen
- Wir sind allein im Jonathan (keine anderen Gruppen/Gäste)
- Zelten ist möglich
Soweit zu den Beweggründen des Orga-Teams. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Widerstandsmessung teilgenommen haben sowie an die Organisator*innen der Widerstandsmessung. Euer Vertrauen in das Orga-Team (geringster Widerstand) hat uns sehr gefreut und die "Ergebnis-Liste" hat uns bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen.
Orga-Team:
Grit Hallal , Madlen Sanchiño Martínez , Thomas Uloth , Joachim Langer, Thomas Schanz
Im erweiterten Orga-Team:
Roland Wiedemeyer (Punktuelle Unterstützung)
Bernhard Bauer-Ewert (Punktuelle Unterstützung)
Michael Vongerichten (Punktuelle Unterstützung)